Schulvorbereitende Einrichtung
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist für Vorschulkinder im Alter von 4 - 7 Jahren, die im Hinblick auf den Schulbesuch gezielt gefördert werden sollen. Durch eine ganzheitliche Förderung insbesondere im Bereich der Wahrnehmung werden sie auf einen erfolgreichen Grundschulbesuch vorbereitet. Die vorschulische Förderung der Kindern ist kostenlos und erfolgt in den drei Gruppen mit einer Gruppenhöchstzahl von 10 Kindern.
Information für die Eltern und Erziehungsberechtigten der SVE-Kinder im Schuljahr 2018/19
Allgemeine Informationen
Ferien
Es gilt die Ferien- und Feiertagsregelung der Schule, d.h. die Kindergartenkinder haben dann Ferien, wenn dieSchulkinder auch Ferien haben.
Entschuldigung bei Unterrichtsversäumnissen
Im Krankheitsfall etc. entschuldigen Sie Ihr Kind bitte verlässlich schriftlich oder
telefonisch bis spätestens 8.15 Uhr (Tel.: 08061/341022 oder 936390)
Kinder, deren Schulweg länger als 2 km ist, werden kostenlos mit dem Schulbus abgeholt und mittags nach Hause gefahren.
Telefonische Rückfragen
Montag – Freitag von 07.30 – 10.30 Uhr
Sekretariat: Frau Hiermannsperger
Krankenhausstr. 5
Tel.: 08061/341022 Fax: 08061/341024
oder
Montag – Freitag von 07.30 – 12.45 Uhr
Sekretariat im Haupthaus: Frau Brandmayer
Kellerstr. 1
Tel.: 08061/93639-0
Fax: 08061/93639-19
Kindergarten "Rasselbande"
Betreuungsangebot
für Kinder von ca. 3 Jahren bis zur Einschulung
Der Kindergarten ist im Nachgang an die schulvorbereitende Einrichtung am Nachmittag geöffnet. Es können auch Kinder aus dem Stadtgebiet Bad Aibling aufgenommen werden.
Betreuungszeiten
Mo-Do von 12:15 Uhr - 17:00 Uhr und Fr von 11.20 Uhr - 17.00 Uhr
Während der Ferien findet die Betreuung von 8:00 - 17:00 statt.
Die Schließtage werden zu Beginn des Kindergartenjahres bekannt gegeben.
Kosten
3 - 4 Stunden 80,00-- €
4 - 5 Stunden 88,00-- €
5 - 6 Stunden 96,00-- €
dazu kommen Spiel-/Getränke-/Obstgeld 5,00-- €
Das Mittagessen Kostet 3,50 € pro Tag
Pädagogisches Konzept
Der Kindergarten verfügt über ein ausführliches Konzept, das derzeit gemeinsam mit den Kolleginnen der SVE überarbeitet wird.